Hochseilgarten
        
mit Sicherheit ein Erlebnis           

Was ist ein Seilgarten?
Unter freiem Himmel befindet sich die Kletteranlage. Sie besteht aus verschiedenen Holz- und Stahlkonstruktionen, die in 20 cm Höhe (Niedrigseilgarten) und  ca. 12 Meter über dem Boden (Hochseilgarten) angelegt sind. Hohe Stationen wie die Lückenbrücke oder die Riesenleiter bieten Ihnen vielseitige Herausforderungen und Klettererfahrungen. Wer lieber in "Bodennähe" bleiben möchte, nutzt die vielfältigen Team - und Kooperationsübungen im Niedrigseilgartenbereich. Sie entscheiden, wo Ihre Grenze liegt und was auf der Anlage für Sie möglich wird. 

Der Seilgarten eignet sich für jede Form des Sozialtrainings, z. B. für Ihren Betriebsausflug, zu therapeutischen Zwecken, als gemeinsames Familienereignis oder für Ihre Managerschulung. Ob Sie Spaß wollen oder themenbezogene Angebote aufgreifen: der Hochseilgarten ist eine Herausforderung für den Einzelnen und für das gesamte Team, denn Sie sichern sich gegenseitig. Damit unterscheiden wir uns von dem Konzept einiger Kletterwälder, in denen man selbstgesichert innerhalb einer relativ kurzen Zeit einen Parcour bewältigt. Wir lassen uns Zeit, dem Himmel Schritt um Schritt ein Stückchen näher zu kommen und meistern in der Gruppe nacheinander die einzelnen Stationen. 

Gut zu wissen
Ihre Sicherheit ist uns sehr wichtig! Ausgebildete Trainerinnen und Trainer achten jederzeit darauf und begleiten Sie in der gesamten Zeit bei Ihren Aktionen, damit der Tag ein unvergessliches Erlebnis wird. Sie können sich ausprobieren, Ihre Höhe finden, Grenzen erweitern oder Neues entdecken. Ihr Wunsch ist unsere Aufgabe. 

Wir nutzen den Seilgarten bei fast jedem Wetter (bei Gewitter und Sturm natürlich nicht). Bringen Sie bitte entsprechend wetterangepasste Kleidung, ggf. Sonnenschutzmittel mit sowie ausreichend alkoholfreie Getränke für den Durst zwischendurch.

Aufgrund der guten Auslastung der Anlage ist eine Terminvereinbarung für Ihre Gruppenaktion erforderlich. Einzeltrainings sind ebenfalls buchbar. 

Für wen ist der Hochseilgarten geeignet?
Menschen von 10 bis 105 Jahren sind willkommen! 

Das bietet Ihnen der Seilgarten:
Sie finden den Adrenalin-Kick
Sie schauen von „oben“ auf Ihre Situation
Sie stärken Ihr Selbstbewusstsein 
Sie machen Freunden ein besonderes Geschenk
Sie unternehmen etwas Außergewöhnliches mit Ihrer Familie
Sie optimieren als Führungskraft Ihr Team

Empfehlenswert 
sind für die Kletteraktion lange, bequeme Hosen und feste (Trecking-) Schuhe. 

Preise
Die Preise für den Seilgarten setzen sich zusammen aus:
Dauer (z.B. halber oder ganzer Tag) 
Nutzung (nur Niedrigseilgarten, nur Hochseilgarten oder beides)
Organisation (Non-Profit- oder Profit-Bereich)
Ziel (z. B. Schulung oder Spaßklettern) 

Die Nutzungsgebühr beinhaltet Folgendes:

die Vor- und Nachbereitung der Anlage
die Hochseilgartenmiete
die Kletterausrüstung (Gurt, Helm)
die Trainerhonorare

Teilen Sie mir mit, wann Sie die Anlage des Hochseilgartens nutzen möchten. Ich rufe Sie gerne zurück, beantworte Ihre Fragen und kläre dann alle weiteren Details mit Ihnen ab. »Kontakt

______________________________________________________________________

Demnächst im Angebot:

"Drahtseilakt Partnerschaft" - Klettern für (Ehe)-Paare
eine Kooperationsveranstaltung mit dem Haus der Familie Münster.

Klicken Sie links auf den Button: "Angebote und News". Dort erfahren Sie weitere Einzelheiten zu dieser Veranstaltung.